top of page

AGB

AGB - ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

1. Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Tandem-Paragleiten, die über Alivo Flying - Ivo Gamper erbracht werden. Mit der Buchung eines Tandemfluges akzeptiert der Kunde/Passagier (bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigte bzw. gesetzliche Vormund) diese AGB.

 

2. Reservierungen und Vertragsschluss 

Reservierungen/Buchungen können per E-Mail, über WhatsApp/SMS oder telefonisch vorgenommen werden. Ein Vertrag kommt zustande, sobald wir die Buchung bestätigen. Nach erfolgter Buchung verpflichten sich sowohl der Pilot als auch der Kunde/Passagier (bei Minderjährigen auch der Erziehungsberechtigte bzw. gesetzliche Vormund), am vereinbarten Treffpunkt zur vereinbarten Zeit zu erscheinen. Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

 

3. Ausgemachte Startzeit und Flugdauer 

Die vereinbarte Startzeit und die angegebene Flugdauer hängen von mehreren Faktoren ab, wie z.B. den Wetterbedingungen, dem Startgewicht, der körperlichen Verfassung des Kunden/Passagiers während des Flugs und anderen sicherheitsrelevanten Aspekten. Daher kann es zu Abweichungen von den auf Flyern, der Homepage, in E-Mails oder Nachrichten angegebenen Zeiten kommen. Der Pilot behält sich das Recht vor, diese Faktoren anzupassen, um die Sicherheit des Flugs zu gewährleisten.

 

4. Gesundheitsanforderungen, Gewicht und Flugtauglichkeit 

Der Kunde/Passagier (im Falle von Minderjährigen der Erziehungsberechtigte, bzw. gesetzliche Vormund) ist verpflichtet, bereits bei der Buchung genaue Angaben zum Gewicht, Alter und Gesundheitszustandes des Kunden/Passagiers zu machen. Diese Informationen sind erforderlich, um eine optimale Flugvorbereitung zu gewährleisten, einschließlich der Auswahl des geeigneten Materials und der Festlegung des Flugplans. Zudem ermöglichen sie dem Piloten, vorab abzuschätzen, ob der Flug grundsätzlich durchführbar ist. Der Pilot behält sich jedoch das Recht vor, den Flug abzulehnen, sollte er nach einer persönlichen Einschätzung und dem Gespräch mit dem Kunden/Passagier feststellen, dass die gesundheitlichen oder körperlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

 

5. Flugtermin und Wetterbedingungen 

Flugtermine werden nach Vereinbarung festgelegt. Aufgrund von Wetterbedingungen, die für die Sicherheit des Fluges notwendig sind, kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Absagen kommen. In solchen Fällen wird ein alternativer Termin, bzw. ein alternatives Fluggebiet angeboten. Sollte der Kunde/Passagier den neuen Termin nicht wahrnehmen können, kann der Flug zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. 

Bei wetterbedingter Terminverschiebung oder Ausfall des Fluges aufgrund höherer

Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Erstattung

sonstiger entstandener Aufwendungen. Der Anspruch auf Nachholung des Fluges bleibt

jedoch generell bestehen.

6. Briefing und Einweisung  

Vor dem Tandemflug erhält der Kunde/Passagier vom Piloten ein ausführliches Briefing sowie eine detaillierte Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und das Verhalten beim Start, während des Flugs und der Landung. Der Kunde/Passagier ist verpflichtet, sich strikt an die Anweisungen des Piloten zu halten. Das Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann die Sicherheit gefährden und zum Abbruch des Flugs führen.

 

7. Entscheidung über die Durchführung des Flugs  

Der Pilot entscheidet, ob der Flug durchgeführt wird, basierend auf der körperlichen Verfassung des Kunden/Passagiers sowie den aktuellen Wetterbedingungen. Die Sicherheit des Flugs hat stets oberste Priorität. Sollte der Pilot aufgrund ungünstiger Bedingungen oder Bedenken hinsichtlich der Gesundheit des Kunden/Passagiers den Flug absagen oder verschieben, wird ein alternativer Termin angeboten.

 

8. Unterschrift Formular vor dem Flug 

Der Kunde/Passagier ist verpflichtet, vor dem Flug das ihm ausgehändigte Formular zu unterschreiben. Dieses Formular bestätigt, dass der Kunde/Passagier die Risiken des Tandemflugs versteht, die gesundheitlichen Angaben korrekt und vollständig sind, er die Anweisungen des Piloten während des Flugs verstanden hat und befolgt und diese AGB gelesen hat und damit einverstanden ist. Ohne die unterschriebene Erklärung kann der Flug nicht durchgeführt werden.

9. Minderjährige
Minderjährige dürfen nur mit der ausdrücklichen Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vormunds fliegen. Diese Erlaubnis muss schriftlich erteilt werden. Der Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Vormund erklärt mit der Teilnahme des minderjährigen Kunden/Passagiers am Paragleiter-Tandemflug einverstanden zu sein. Zudem erklärt der Erziehungsberechtigte, dass der minderjährige Kunde/Passagier alle in dem vom Piloten ausgehändigten Formular aufgeführten Punkte, insbesondere die Punkte a), d) und i), vom Piloten erklärt bekommen hat und diese verstanden wurden. Der Erziehungsberechtigte verpflichtet sich, vor dem Flug und bei der Landung anwesend zu sein und das Formular vor dem Flug zu unterschreiben.

10. Frühzeitige Landung aufgrund der Verfassung des Kunden/Passagiers
Sollte der Pilot aufgrund der gesundheitlichen Verfassung des Kunden/Passagiers oder wenn sich der Kunde/Passagier während des Flugs nicht wohl fühlt, gezwungen sein, den Flug vorzeitig zu beenden, wird der gebuchte Flug dennoch vollständig verrechnet. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.

11. Ausrüstung

Die für den Tandemflug notwendige Ausrüstung wird vom Veranstalter gestellt und ist bereits im vereinbarten Flugpreis enthalten.

Der Passagier/Kunde ist verpflichtet, für den Tandemflug geeignete Kleidung, insbesondere feste Schuhe (über die Knöchel reichend) zu tragen. Im Fall eines minderjährigen Passagiers obliegt es den Erziehungsberechtigten bzw. dem gesetzlichen Vormund, dafür Sorge zu tragen, dass der Passagier angemessene Kleidung trägt.

12. Gutscheine 

Gutscheine können für Tandemflüge gemacht werden und bieten eine flexible Möglichkeit, das Flugerlebnis zu einem späteren Zeitpunkt zu genießen, oder jemanden mit einem Geschenk eine Freude zu machen. Bezahlte Gutscheine sind nicht rückerstattbar. Es gibt kein festgelegtes Verfallsdatum. Sollte sich jedoch nach einem Jahr der Flugpreis geändert haben, ist der Kunde/Passagier verpflichtet, die Preisdifferenz zu begleichen, wenn der Gutschein eingelöst wird.

 

13. Haftung 

Der Tandem-Pilot übernimmt die volle Verantwortung für die Durchführung des Flugs. Der Kunde/Passagier erklärt, dass er sich der Risiken eines Tandem-Paragleiterfluges bewusst ist und diese akzeptiert. Der Kunde/Passagier haftet für Schäden, die durch eigenes Fehlverhalten oder Missachtung von Anweisungen des Piloten entstehen. Für Schäden an Dritte, die durch fahrlässiges Verhalten des Kunden/Passagiers entstehen, übernimmt der Kunde/Passagier die Haftung. Der Pilot übernimmt keine Haftung für verlorene oder beschädigte Gegenstände des Kunden/Passagiers vor, während und nach dem Tandemflugs. Es wird empfohlen, keine wertvollen Gegenstände während des Fluges mitzunehmen oder diese vor dem Flug sicher zu verstauen.

14. Versicherung  

Die Tandem-Flüge sind durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt. Wir empfehlen jedoch den Abschluss einer persönlichen Unfallversicherung. Für Schäden, die durch das Verhalten des Kunden oder Dritter verursacht werden, übernimmt die Versicherung des Anbieters keine Haftung.

 

15. Verhalten während des Flugs  

Der Kunde/Passagier verpflichtet sich, den Anweisungen des Piloten während des Flugs Folge zu leisten. Jegliches Verhalten, das die Sicherheit des Flugs gefährdet, kann den sofortigen Abbruch des Flugs, oder der Entscheidung des Piloten, den Flug gar nicht erst durchzuführen, zur Folge haben - ohne Anspruch auf eine Rückerstattung des Flugpreises.

16. Datenschutz

Der Passagier/Kunde stimmt zu, dass seine persönlichen Daten (einschließlich der des minderjährigen Passagiers), wie Vor- und Nachname, Adresse, Geschlecht, Steuernummer, Ausweisnummer, Telefonnummer und E-Mail, gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 196/2003 und der DSGVO (EU) 2016/679 verarbeitet werden, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Zudem erklärt der Passagier/Kunde sein Einverständnis, dass diese Daten gegebenenfalls an Dritte innerhalb der EU weitergegeben werden können, um notwendige Verfahren wie Versicherungs-, Polizei- oder Rechtsangelegenheiten abzuwickeln. Eine Weitergabe außerhalb der EU erfolgt nicht.

Des Weiteren stimmt der Passagier/Kunde zu, dass während des Fluges Fotos und Videos für kommerzielle Zwecke aufgenommen werden können, auf denen der Passagier abgebildet ist. Diese Bilder und Aufnahmen dürfen unentgeltlich und ohne zeitliche Einschränkung in Medien wie Webseite, Fernsehen, Zeitungen, Social Media und anderen Kanälen veröffentlicht und gespeichert werden. Die Einwilligung zur Verwendung von Fotos und Videos kann jederzeit widerrufen werden, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

17. Schlussbestimmungen  

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sind jederzeit möglich. Es gilt italienisches Recht. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis sowie über sein Entstehen und über seine Wirksamkeit ergebenden Rechtsstreitigkeiten ist für beide Teile das für den Sitz des Anbieters zuständige Gericht, also das Landesgericht in I-39100 Bozen.

bottom of page